Montag, 24. Juni 2019, 11:30
Ab sofort bis zu 72 Zeichen lange Passworte
Ich hätte schwören können, diesen Blog-Beitrag bereits vor einiger Zeit veröffentlicht zu haben. Jetzt habe ich ihn in meinen Entwürfen wiedergefunden.
Wer ein Déjà-vu hat: Bitte ignorieren
Ab sofort könnt Ihr bei uns auf mein.manitu.de sowie in Euren Webhosting-Paketen bis zu 72 Zeichen lange Passworte verwenden.
Ja, reflexartig würde ich mich auch fragen: Warum nicht mehr als 72 Zeichen?
Hier steht die Erklärung: https://en.wikipedia.org/wiki/Bcrypt#User_input
Wer ein Déjà-vu hat: Bitte ignorieren

Ab sofort könnt Ihr bei uns auf mein.manitu.de sowie in Euren Webhosting-Paketen bis zu 72 Zeichen lange Passworte verwenden.
Ja, reflexartig würde ich mich auch fragen: Warum nicht mehr als 72 Zeichen?
Hier steht die Erklärung: https://en.wikipedia.org/wiki/Bcrypt#User_input
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Peter G.
https://twitter.com/manitu_de/status/1117738766297387008
Martin Thielecke
Pascal
M.W.n. muss man bei Bcrypt zwingend einen Salt benutzen. Alle zum Verifizieren benötigten Informationen werden zusammen gespeichert (algo, cost, salt, hash).
Martin Thielecke
Pascal
Manitu könnte natürlich längere Passwörter auch mit BCrypt zulassen, aber das würde die höhere Sicherheit nur vortäuschen, weil im Zweifel irgendwo tief in den Systemfunktionen dann leider doch gekürzt wird.
Prinzipiell will man gerade bei Passwörtern, dass diese auch in 10, 20, 100 Jahren nicht zurückgerechnet werden können - und schnelle Hashfunktionen sind dann eben schneller unsicher. Aber vermutlich ist das alles eh egal, sobald wir Quantencomputer haben.
Peter