Mittwoch, 25. November 2020, 10:06
Automobilhersteller vs. Paketdienst
Ob man es glaubt oder nicht: Für 5 Euro sagt einem DHL & Co. quasi in Echtzeit, wo ein Paket gerade ist, wann es voraussichtlich ankommt (und das klappt meiner Erfahrung nach recht gut - man beachte die Anzahl an Paketen, die jeden Tag umgesetzt werden!) etc. pp.
Da könnten sich deutsche Automobilhersteller bzw. deren Logistikpartner ein Scheibchen abschneiden.
Und jeder schiebt es auf Corona. Das dürfte wohl die meistgenutzte Ausrede im Jahr 2020 sein.
Da könnten sich deutsche Automobilhersteller bzw. deren Logistikpartner ein Scheibchen abschneiden.
Und jeder schiebt es auf Corona. Das dürfte wohl die meistgenutzte Ausrede im Jahr 2020 sein.

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
PH
Chris
John Doeer
Südstaatler
Anfänglich mit dem netten Zusatzfeature, dass Kunden schon vor Erhalt des Autos dieses über die App steuern konnten. Was dazu führte, dass manche Autos auf dem Band dann auf einmal verschlossen waren (weil die Kunden mit der App herumgespielt und die entsprechende Funktion ausprobiert haben).
Fast Lane
Freue mich schon darauf, dass es bald selbst fährt, und ich dann weiß wo es ist.
nettermann
eine nette Funktion zur Kontrolle der fahrer und als kundenfreundlich verkauft-->das nenne ich MARKETING