Mittwoch, 31. Mai 2023, 11:12
Nicht verschwenden - wiederverwenden!
Unser Kühlschrank im Sozialraum hatte einen Defekt an der Tür. Die obere Haltung für das Scharnier war ausgebrochen:

Die Suche nach einem Ersatzteil (eine neue Tür) war ergebnislos. Wie so oft wäre die Alternative gewesen: Ein neuer Kühlschrank.
Das wollten wir aber nicht. Denn das wäre eine immense Ressourcen-Verschwendung, immerhin ist der eigentliche Teil des Kühlschranks nicht defekt.
Wir haben daher selbst Hand angelegt und den ausgebrochenen Teil mit einem 2-Kleber aufgefüllt/geklebt und das Scharnier gerade gedengelt:

Optisch hätten wir sicherlich noch ein bisschen schleifen können, aber hey: Auch hier zählt das Preis-Leistungs-Verhältnis
P.S.: Wer den Spruch "Nicht verschwenden - wiederverwenden!" kennt: Grüße an alle Eltern!

Die Suche nach einem Ersatzteil (eine neue Tür) war ergebnislos. Wie so oft wäre die Alternative gewesen: Ein neuer Kühlschrank.
Das wollten wir aber nicht. Denn das wäre eine immense Ressourcen-Verschwendung, immerhin ist der eigentliche Teil des Kühlschranks nicht defekt.
Wir haben daher selbst Hand angelegt und den ausgebrochenen Teil mit einem 2-Kleber aufgefüllt/geklebt und das Scharnier gerade gedengelt:

Optisch hätten wir sicherlich noch ein bisschen schleifen können, aber hey: Auch hier zählt das Preis-Leistungs-Verhältnis

P.S.: Wer den Spruch "Nicht verschwenden - wiederverwenden!" kennt: Grüße an alle Eltern!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
ChristianS
Falls es nicht dauerhaft halten will (Kunststoffe und Klebstoffe sind manchmal picky, aber ich nehme an, dass Ihr darauf geachtet habt):, der Platz beim Öffnen der Tür es erlaubt und die Optik egal ist: Ein Winkel 30x30x30 mm aus dem Baumarkt über die Ecke zur Vorderseite verteilt die Kräfte noch etwas und kann ggf. noch mit dem Rahmen verschraubt werden.
Peter G.
Tux2000
Wenn's die Situation hergibt, hätte ich das zuerst versucht.
Manuel Schmitt
Rein in den Raum, einmal um den Schrank herum und dann öffnen.
Das kostet wertvolle Zeit
Chrisss
Also oben --> unten
Dann bliebe der Anschlag gleich, aber die heilen Seiten würden greifen. Nur der Griff müsste umgeschraubt werden.
Manuel Schmitt
Hans Ulli Kroll
Oder Tür ausbauen und um 180 Grad drehen. Danach zwei neue Löcher für den Griff bohren.
Fertig.
mowny